Weihnachtsdorf
Am 13.–14. Dezember, um 11–16 Uhr
Weihnachten ist die Zeit des Teilens – wir beschenken einander, genießen festliches Essen und, vor allem, verbringen bewusst gemeinsame Momente. In der Weihnachtszeit widmen wir uns verstärkt gemeinsamen Aktivitäten: sei es beim Kochen, Backen, Basteln von Geschenken oder Schmücken des Weihnachtsbaums. Gerade vor den Feiertagen denken wir besonders an jene, denen es nicht so gut geht, und sorgen dafür, dass auch sie am heiligsten Abend des Jahres nicht vergessen werden. Wohltätigkeitsaktionen, Weihnachtsfeiern und liebevolle Gesten gehören ebenso zur festlichen Zeit wie die Fürsorge für unsere Haustiere. Die gemeinsam verbrachte Weihnachtszeit ist warmherzig und unvergesslich.
Der Weihnachtsmann und seine Elfen sind unterwegs und freuen sich über Weihnachtslieder und Gedichte der Kinder. Im Weihnachtsdorf können Sie die Natur genießen und sich an der frischen Luft bewegen – ob bei einer Pferdekutschfahrt oder beim Schlittenfahren auf den Dorfwegen, je nach Wetterlage gibt es immer etwas zu erleben.
In der Kapelle von Sutlepa erklingt Chorgesang, und vor der Kneipe Kolu erwartet Sie ein kleiner Weihnachtsmarkt mit stimmungsvoller Atmosphäre.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist mit der Museumskarte, der Tallinn Card und der Jahreskarte des Estnischen Freilichtmuseums kostenlos!
Anreise zum Estnischen Freilichtmuseum
Wir empfehlen Ihnen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad
oder mit dem Roller anzureisen.
Öffentliche Verkehrsmittel
- Vom Baltischen Bahnhof (Balti jaam) und vom Stadtzentrum bringen Sie die Buslinien 21 und 21B bis zur Haltestelle Rocca al Mare zum Museumstor.
- Die Buslinien 8 und 42 fahren bis zur Haltestelle „Zoo“, von dort sind es ca. 15 Minuten zu Fuß entlang der Promenade am Meer. Die Fahrpläne finden Sie hier.
- Vom Museum zurück in die Innenstadt fahren die Buslinien 41 und 41b.
- Leichtverkehr
- Elektroroller können auf dem Parkplatz des Museums abgestellt werden.
- Mit dem Fahrrad können Sie auch auf dem Museumsgelände fahren.
- Auto. Kostenlose Parkplätze gibt es:
- auf dem Parkplatz am Haupteingang des Museums, Vabaõhumuuseumi tee 12
- auf dem Parkplatz Tehasemaja in Richtung Stadtzentrum
- auf dem hinteren Parkplatz ca. 1 km vom Haupteingang in Richtung Kakumäe.
Die Kassen befinden sich:
- am Haupteingang des Museums
- am hinteren Eingang ca. 1 km vom Haupteingang in Richtung Kakumäe.
Barrierefreiheit
- Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität finden Sie eine geeignete Route durch das Museum hier. Rollstuhlplätze befinden sich im Kassenhaus, in der Kneipe Kolu, im Stall- und Scheunenbereich des Bauernhofs Kolga und auf dem Schaukelplatz.
- Für Besucher mit Sehbehinderung und Blindheit bieten übersetzte Beschreibungen der Bauernhöfe und taktile Pläne der Hofanlagen einen umfassenden Überblick über die ländliche Architektur und das Landleben. Die taktilen Pläne der Hofanlagen sind an der Kasse erhältlich. Hinter dem Kassenhaus befindet sich neben dem Museumsplan auch ein taktiler Plan des Museums.