Faschingsdienstag und Masleniza
Faschingsdienstag- und Masleniza-Aktivitäten in den Bauernhöfen von 11:00 bis 16:00 Uhr.
Die Museumsgebäude sind von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Faschingsdienstag – ein wichtiger Feiertag im estnischen Volkskalender
Bauernhof Härjapea – moderne
Faschingsdienstag-Bräuche der 1930er Jahre
Schule Kuie – Mit dem Brummkreisel gegen Geister und Workshops für Faschingsdienstag -Lieder
Die Volksmusikerin Leanne Barbo lädt zu Workshops für Faschingsdienstag -Lieder in der Schule Kuie ein: 11.30, 12.15 und 13.00 Uhr.
Im Hof des Bauernhofs Kolga – Beim Spielen warm werden
In der Großscheune am Stall von Kolga ist die Ausstellung „Jeder kleine Schritt zählt“ zu sehen.
Um 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr stellt die Bäuerin die im Stall lebenden Tiere vor. Wussten Sie, dass man am Faschingsdienstag traditionell drei Mistgabeln voll Dünger auf das Feld warf, um für eine gute Ernte zu sorgen?
Kolchoshaus – Faschingsdienstag -Schönheitstipps, fluffige Faschingsdienstag-Brötchen und „Windhasen“
Masleniza – die Butterwoche, ein wichtiger Feiertag der russisch-orthodoxen Tradition
- Dorfwiese zwischen dem Setu-Bauernhof und dem Peipsivene-Haus – Faschingsdienstag-Fest(Festveranstaltung)
- Altes Wohnhaus des Setu-Bauernhofs – Herstellung von Strohpüppchen und Leinenverarbeitung
- Neues Wohnhaus des Setu-Bauernhofs – Backen von Ofenpfannkuchen und Zukunftsvorhersagen
- Peipsivene-Haus – Zubereitung traditioneller Faschingsdienstag-Speisen der russischen Altgläubigen
- Schlittenberg und Eiskarussell – Heute lassen wir die Schlitten sausen!
Die Kutschfahrten sind für beide Feierlichkeiten gemeinsam. Haltestellen für die Kutschfahrten: Gegenüber dem Kneipe Kolu sowie auf der Dorfwiese zwischen dem Setu-Bauernhof und dem Peipsivene-Haus. Arbeitszeiten des Pferdes: 11:00–16:00 Uhr.
Kneipe Kolu – Konzert und Faschingsdienstag-Spezialitäten
Konzert der tschuwaschischen Indie-Folk-Band „Tarai“ um 13:00 Uhr.
Die Kneipe serviert Erbsensuppe, Faschingsdienstag-Brötchen und viele weitere Leckereien.
Eintritt und Parkmöglichkeiten
Geöffnet sind: Haupteingang und
Hintertor (ca. 1 km in Richtung Kakumäe).
- Drei Parkplätze sind verfügbar. Kostenloses Parken am Haupteingang, beim Parkplatz Tehasemaja und am Hintertor.
- Busverbindungen zum Museum: Buslinien 21 und 21B. Haltestelle „Rocca al Mare“ am Haupteingang, Haltestelle „Õismäe raba“ (nahe Setu-Bauernhof und Peipsivene-Haus). Vom Museum in die Innenstadt fahren die Buslinien 41 und 41B.