14.12.24 - 15.12.24
Veranstaltungen
Weihnachtsdorf
Weihnachten ist unser Lieblingsfest, auf das sich Jung und Alt
gleichermaßen freuen. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit für viele Dinge
gleichzeitig: Licht und Dunkelheit, feierliche Fröhlichkeit und festliche
Stille, Freude und Besinnlichkeit.
Im Weihnachtsdorf des Estnischen Freilichtmuseums können Sie sich mitten ins Getümmel stürzen. Wenn Sie die alten Scheunen und Bauernhäuser, das Schulhaus und den Dorfladen betreten, werden Sie Teil der Weihnachtsfeierlichkeiten, wie sie vor mehr als 100 Jahren üblich waren. Im Kolchosen-Wohnhaus können Sie sich mit den Weihnachts- und Neujahrsbräuchen von den 1960er Jahren bis heute vertraut machen.
Veranstaltungen
23.04.25 - 28.09.25
Veranstaltungen
Sommersaison im Freilichtmuseum
Das Estnische Freilichtmuseum
lädt Sie ein, Häuser aus ganz Estland zu entdecken und öffnet die Türen zu den
Alltags- und Festtagstraditionen der Menschen, die hier seit Jahrhunderten
gelebt haben.
29.09.25 - 29.09.25
Veranstaltungen
Michaelistag
Der Michaelistag war
schon immer das Gegenstück zum Georgstag. Während im April die Feldarbeit und
das Weiden der Tiere beginnen, enden diese Tätigkeiten mit dem Michaelistag.
Die Arbeit der Bediensteten war beendet, die Jahreslöhne wurden ausgezahlt, die
Hirtenkinder konnten zur Schule gehen. Der Eintritt ist für alle kostenlos!
04.10.25 - 04.10.25
Veranstaltungen
Piiriveere-Tag der Zwiebel und des Fischs und setukesischer Michaelistag
Wenn die Feldarbeit und die Weidezeit im Herbst vorbei sind, muss dies
gebührend gefeiert werden. Am Tag der Zwiebel und des Fischs können Sie am
Erntedankfest nach Art der Seto und der Altgläubigen teilnehmen.
09.11.25 - 09.11.25
Veranstaltungen
Martins- und der Katharinentag
In der dunklen Zeit des Spätherbstes sind der Martins- und der
Katharinentag am 10. und 25. November zwei der schönsten Feiertage, die wir von
unseren Vorfahren geerbt haben.